So wie Ehen internationale Grenzen überschreiten können, so können es auch Scheidungsverfahren, was den Prozess oft rechtlich komplex macht. Wenn Ehepartner unterschiedliche Staatsangehörigkeiten haben, in verschiedenen Ländern leben oder im Ausland geheiratet haben, stellen sich entscheidende Fragen: ‘Welches Landesrecht findet Anwendung?’ und ‘Welches Gericht ist zuständig?’
Der erste Schritt in jedem internationalen Scheidungsfall ist die Feststellung, ob die Klage in der Türkei eingereicht werden kann und, falls ja, welches nationale Recht die türkischen Gerichte anwenden werden. Das türkische Internationale Privatrecht enthält klare Regeln für diese Szenarien. Die korrekte Bestimmung der Zuständigkeit und des anwendbaren Rechts wirkt sich direkt auf die Kernfragen des Falles aus, wie z. B. Güterteilung, Sorgerecht und Unterhalt.
Darüber hinaus ist eine bereits im Ausland abgeschlossene Scheidung nicht automatisch in der Türkei gültig. Es muss eine separate ‘Anerkennungs- und Vollstreckungsklage’ eingereicht werden, damit das ausländische Urteil vom türkischen Rechtssystem anerkannt wird. Bis dies geschehen ist, gelten die Parteien in der Türkei rechtlich weiterhin als verheiratet, was sich auf offizielle Register und die Fähigkeit zur Wiederverheiratung auswirken kann.
Fälle mit internationalem Familienrecht sind ein technisches Gebiet, das ein festes Verständnis sowohl der nationalen Vorschriften als auch internationaler Konventionen erfordert. Um Ihre Rechte in Bezug auf Vermögen, Sorgerecht und Unterhalt zu schützen, ist es unerlässlich, von Anfang an die Anleitung eines erfahrenen Anwalts in Anspruch zu nehmen.
Die Gründung eines Unternehmens in der Türkei kann mit den richtigen Schritten ein einfacher Prozess sein. Die Wahl der richtigen Gesellschaftsform und die Kenntnis der rechtlichen Verfahren ist der erste Schritt zum Erfolg.
Der Besitz von Immobilien in der Türkei ist ein großer Schritt. Um Ihre Investition zu sichern, sind die Due-Diligence-Prüfung des Grundbuchs und die Vertragsdetails entscheidend.
Um sich legal in der Türkei aufzuhalten, ist die Bestimmung der richtigen Art der Aufenthaltserlaubnis unerlässlich. Informieren Sie sich über das Antragsverfahren und die erforderlichen Unterlagen.
Im Falle einer Anschuldigung sind die ersten Momente entscheidend. Ihr Recht zu schweigen und sofort einen Anwalt zu verlangen, ist Ihr grundlegendstes und unveräußerliches gesetzliches Recht.
Scheidungsverfahren für Bürger verschiedener Länder können komplex sein. Die Bestimmung des zuständigen Gerichts und die Anerkennung von Urteilen sind die ersten Schritte.
Als Arbeitnehmer in der Türkei ist es wichtig, Ihre gesetzlichen Rechte und Pflichten zu kennen. Was Sie vor der Unterzeichnung Ihres Arbeitsvertrags beachten sollten.
Ihr vertrauenswürdiger Rechtsführer in der Türkei
Kontaktinformationen