Die Entscheidung, in der Türkei zu leben oder zu investieren, bringt einen aufregenden Neuanfang mit sich. Einer der wichtigsten Schritte in diesem Prozess ist zweifellos die Suche und Anmietung der richtigen Wohnung, um den eigenen Wohnbedarf zu decken. Für eine ausländische Person ist der Mietprozess jedoch mehr als nur eine Schlüsselübergabe; es ist ein rechtlicher Prozess an der Schnittstelle des türkischen Obligationenrechts und der Vorschriften der Präsidentschaft für Migrationsmanagement, der sorgfältig gehandhabt werden muss. Dieser Leitfaden wurde erstellt, um die Schritte zu verdeutlichen, denen Sie bei der Anmietung einer Wohnung in der Türkei begegnen können, um Ihre Rechte zu schützen und Ihnen zu helfen, den Prozess reibungslos abzuschließen.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Mieterfahrung basiert auf der sorgfältigen Recherche, die Sie vor der Unterzeichnung des Vertrags durchführen. Die erste und wichtigste Regel ist, dass das Viertel, in dem sich die zu mietende Immobilie befindet, nicht für Anträge auf eine Aufenthaltserlaubnis für Ausländer von der Migrationsverwaltung gesperrt ist. Die Anmietung eines Hauses in einem als „geschlossenes Viertel“ bekannten Gebiet führt zur direkten Ablehnung Ihres Antrags auf eine Aufenthaltserlaubnis. Zweitens müssen Sie sicherstellen, dass die Person, mit der Sie einen Vertrag abschließen, der tatsächliche Eigentümer der Immobilie ist. Sie können die offiziellen Unterlagen der Immobilie mit Ihrer Passnummer über das speziell für Ausländer entwickelte „FOR FOREIGNER“-Portal der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster einsehen. Schließlich verhindert die Untersuchung, ob unbezahlte Strom-, Wasser- oder Erdgasrechnungen vom Vormieter vorliegen, zukünftige Probleme.
Der Mietvertrag ist die Verfassung der Beziehung zwischen Mieter und Vermieter. Für einen Ausländer, der plant, in der Türkei zu wohnen, ist das wichtigste Merkmal dieses Dokuments die Pflicht zur notariellen Beglaubigung. Obwohl eine notarielle Beglaubigung normalerweise keine Gültigkeitsvoraussetzung ist, akzeptiert die Präsidentschaft für Migrationsmanagement nur notariell beglaubigte Verträge für Anträge auf eine Aufenthaltserlaubnis. Dies macht den Vertrag zur Grundlage eines Verwaltungsverfahrens. Weitere wichtige Punkte, auf die Sie im Vertrag achten sollten, sind:
Der Vermieter kann von Ihnen eine Sicherheitsleistung in Höhe von maximal drei Monatsmieten verlangen. Eine Forderung, die diese gesetzliche Obergrenze überschreitet, ist ungültig. Der häufigste Streitpunkt bei der Rückgabe der Kaution sind Abzüge wegen „gewöhnlicher Abnutzung“. Der Mieter kann nicht für altersbedingte Abnutzung durch normalen Gebrauch, wie das Verblassen der Wandfarbe im Laufe der Zeit oder oberflächliche Kratzer auf dem Parkett, haftbar gemacht werden, und es können aus solchen Gründen keine Abzüge von der Kaution vorgenommen werden.
Bei den Mieterhöhungsraten endete die 25%-Grenze zum 1. Juli 2024. Nun ist die gesetzliche Obergrenze für Mieterhöhungen bei Wohnimmobilien der Zwölfmonatsdurchschnitt des Verbraucherpreisindex (VPI) des Vorjahres. Der Vermieter kann keine Erhöhung über diesen Satz hinaus verlangen.
Eine Räumungsverpflichtung ist ein vom Mieter unterzeichnetes Dokument, in dem er erklärt, die Immobilie zu einem bestimmten Datum zu räumen, und das dem Vermieter ein starkes Räumungsrecht einräumt. Es gibt jedoch sehr strenge Regeln, damit dieses Dokument als gültig angesehen wird. Die wichtigste Regel lautet: Die Verpflichtung muss an einem Datum unterzeichnet werden, nachdem der Mieter in die Immobilie eingezogen ist und die Schlüssel erhalten hat. In der Praxis möchten einige Vermieter eine Verpflichtung gleichzeitig mit dem Mietvertrag oder mit leeren Datumsfeldern unterzeichnen lassen. Gemäß den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs sind solche Dokumente, die als unter Druck des Mieters unterzeichnet gelten, rechtlich ungültig. Die Kenntnis dieses Details schützt Ihre Wohnsicherheit von Anfang an.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Jeder rechtliche Prozess beinhaltet einzigartige Umstände, und es wird dringend empfohlen, dass Sie sich für Ihre spezifische Situation von einem Anwalt rechtlich beraten lassen.
Ihr vertrauenswürdiger Rechtsführer in der Türkei
Kontaktinformationen